26.04.2019 /// Antrag gebilligt: Koalition will Kultur in ländlichen Regionen stärken
Mit dem Antrag wird die Bundesregierung unter anderem aufgefordert, mit der Kultusministerkonferenz in einen regelmäßigen Austausch zu treten, um kulturelle Projektvorhaben miteinander abzustimmen und weitere Kooperationsformen zwischen Bund, Ländern und Kommunen, der Zivilgesellschaft, den Kirchen und Religionsgemeinschaften, den Medien sowie den Sozialpartnern zu prüfen, um ein besseres Zusammenwirken im Kulturbereich zu erreichen.
Zudem soll die Regierung zeitnah ein Konzept für ein Zukunftsprogramm Kino vorlegen, um das Kino als Kulturort auch außerhalb von Ballungsgebieten zu erhalten und zu stärken, den Bundeskulturförderfonds weiter auszubauen und besser auf die Bedarfe der freien Kunst- und Kulturszene auszurichten und die Einführung eines kofinanzierten Spielstättenförderungsprogrammes zu prüfen.
Nach dem Willen von Union und Sozialdemokraten sollen zudem die von der Kulturstiftung des Bundes entwickelten Initiativen zur Stärkung der Kulturarbeit außerhalb von Metropolen fortgesetzt und weiter ausgebaut werden. Ebenso soll der Zugang zu Kultur in ländlichen Gebieten durch mobile Angebote und Partnerschaften von Kultureinrichtungen in Metropolen erweitert werden.
Ferner wird die Bundesregierung aufgefordert, „den Zugang zu Kultur zu erweitern, indem Vermittlung und kulturelle Bildung etwa mit mobilen Angeboten für ländliche Räume wie dem mobilen Museum ‚On.tour‘, Wanderausstellungen oder Partnerschaften von Kultureinrichtungen
in Metropolen mit Aktionen und Akteuren in ländlichen Räumen gekoppelt werden“.
FDP, Linke und Grüne monierten übereinstimmend, dass der Antrag zwar prinzipiell in die richtige Richtung weise, es aber weitestgehend bei der Benennung bereits bestehender Förderprogramme belasse und keine konkreten Angaben zur Finanzierung einer weitergehenden Förderung mache. Der im Antrag ausdrücklich benannte „bestehende Finanzrahmen“ sei in jedem Fall zu klein, um die kulturelle Infrastruktur in den ländlichen Räumen zu verbessern.
Weitere Informationen
Antrag von CDU/CSU- und der SPD „Kultur in ländlichen Räumen stärken – Teilhabe ermöglichen“ vom 29.01.2019 (PDF)
286 mal gelesen